Ersatzwandertag der Klasse 5A (2003/04)

Hier findest du alle Informationen über den Ersatzwandertag der Klasse 5A des AGI (Akademisches Gymnasium Innsbruck).

Informationsblatt
Dieses Blatt bietet die unkorrigierten Informationen (wurde in der Schule ausgeteilt).
Es ist ein Word-Dokument.

Korrekturen und Ergänzungen
Hier findest du wichtige Korrekturen und Ergänzungen

Streckenverlauf
Hier ist der Streckenverlauf grafisch beschrieben.

Zeitplan
An den müssen wir uns beim Wandern halten.


Korrekturen und Ergänzungen

1.) Streckenverlauf

Anstatt über die Hungerburg wird die Strecke nun über die Arzler Alm (1067 m) verlaufen. Der Hauptgrund dafür ist, dass wir den Zeitplan besser einhalten können. Außerdem können wir dort oben einkehren (es gibt einen ganz guten Kaffee dort oben). Allerdings müssen wir jetzt etwas mehr Höhen- und Längenmeter zurücklegen. Dafür ist der Weg schöner und nicht so langweilig wie der Rosnerweg.

2.) Anfahrt

Der Bus „A“ fährt vom Landesmuseum (Hst. bei der Schule) um 14:25 ab und kommt um ca. 14:40 in Rum an. Solltet ihr woanders in den „A“ einsteigen wollen, achtet bitte darauf, dass er Richtung „Rum Sanatorium“ fährt.


Streckenverlauf

Die einzelnen Etappen siehe Zeitplan.
Hier einige wichtige Orte, an denen wir vorbeikommen:

1.) Rechenhof

Der Rechenhof befindet sich in der Nähe des Rumer Sanatoriums und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Der Rechenhof in Innsbruck-Arzl

2.) Arzler Alm

Diese Alm unterscheidet sich von den meisten anderen Almen durch die hervorragende Aussicht und durch den sehr guten Kaffee. Hier werden wir einkehren. Die Alm liegt auf 1067 m.

Die Arzler Alm auf 1067 m

3.) Maria im Walde

„Maria im Walde“ heißt eine Pilgerstätte der Innsbrucker, sie befindet sich im Wald nahe des Gramartbodens und hat für die Innsbrucker dieselbe Bedeutung wie für alle anderen Christen Medjugorje. Besonders am Karfreitag sammeln sich dort einige Menschen an.

4.) Gramartboden

Am Gramartboden kann man ausgezeichnet Gruppenballspiele spielen.

Ballspielen am Gramartboden

5.) Höttinger Bild

Hier werden manchmal noch Messen abgehalten. Dort werden wir auch unsere letzte Pause machen, bevor wir den Planötzenhof erreichen.

Höttinger BildMesse am Höttinger Bild

Zeitplan

14:45Treffpunkt
14:45 – 15:10Sanatorium – Rechenhof
15:10 – 15:155 min. Pause (Rechenhof)
15:15 – 15:35Rechenhof – Rosnerweg
15:35bei Bedarf kleine Pause (Rosnerweg)
15:35 -15:55am Rosnerweg entlang
15:55 -16:005 min. Pause (Rosnerweg)
16:00 – 16:25Rosnerweg – Arzler Alm
16:25 – 16:40Einkehren auf der Arzler Alm
16:40 – 17:00Arzler Alm – Maria im Walde
17:00bei Bedarf kleine Pause (Maria im Walde)
17:00 – 17:15Maria im Walde – Gramartboden
17:15 – 18:05große Pause (Gramartboden)
18:05 – 18:25Gramartboden – Höttinger Bild
18:25bei Bedarf kleine Pause (Höttinger Bild)
18:25 – 18:45Höttinger Bild – Planötzenhof
ab 19:00Eltern/Schüler-Treffen am Planötzenhof

Wenn der Zeitplan nicht eingehalten werden kann, müssen die Pausen bei Bedarf ausgelassen werden.