Projektbeschreibung:
Im Sommersemester 2006 erstellten die Schüler des Wahlpflichtfaches Informatik der Klassen 7A, 7B und 7E des Akademischen Gymasiums Innsbruck ein kleines, aber voll funktionsfähiges 3D-Computerspiel für Windows-PCs auf Basis der Unreal Engine 2. Nach Abschluss dieses Projekts wurde auf Grundlage derselben Technologie noch ein virtuell begehbares Modell des Schulgebäudes („Containerschule“ bzw. Ersatzquartier auf dem TCampus Technik der Universität Innsbruck) angefertigt.
Dateien:
Vor dem Herunterladen solltest du die Anleitung lesen:
Anleitung (Word-Dokument)
Spiel und Modell herunterladen (ca. 113 MB; können nur gemeinsam heruntergeladen werden!)
Aktuelle Version: 1.00 (vom 20.05.2007)
Artikel „Unsere kleine Welt der Fantasie“ im Jahresbericht 2005/06
Mitarbeiter:
David Hell: Projektleitung; Leveldesign: Tutorial, Boss, Containerschule; Stimme: jüngerer Begleiter des Spielers
Thomas Ploner: Leveldesign: Kirche zu St. Thomas; Stimme: Fischgegner
Luca Hammer: Leveldesign: Katakomben
Martin Bangratz: Leveldesign: Antikes Heiligtum
Michael Schwab: Leveldesign: Raum des Lichträtsels; Stimme: Dachbalkengegner
Benjamin Walch: Planung des Lichträtsels
Johannes Mair: Leveldesign: Fluchtweg; Stimme: Spieler, Kommentator
Florian Vogl: Stimme: Instruktor (Tutorial), Fischgegner
Philipp Vill: Stimme: Endgegner
Christian Zwierzina: Stimme: älterer Begleiter des Spielers.
Besonderen Dank an Prof. Thomas Neuhold! Ohne ihn wäre dieses Projekt nie möglich gewesen. Außerdem muss ich mich bei HR Dir. Prof. Roman Nell für den Bauplan des AGI bedanken! Ohne diesen Plan wäre wahrscheinlich nichts aus dem Modell der Containerschule geworden.
Video-Komplettlösung:
In diesem Video wird das Spiel komplett durchgespielt.
Die Geheimkristalle werden zwar gesammelt, aber nicht zum Überspringen des Lichträtsels genutzt.
Sorry für die schlechte Bildqualität und mangelhafte Ton-/Bildsynchronisation…
Video herunterladen
Bilder:
Computerspiel







Modell der Containerschule






Bilder von der Arbeit

